
Der Weinberg lebt!

Was ist eigentlich PiWi?
„PiWi“ steht für „pilzwiderstandsfähige
Rebsorten“. Ja wie der Name schon sagt, weisen diese Sorte eine beachtliche Widerstandskraft gegen verschiedene Rebkrankheiten wie Echter und Falscher Mehltau auf. Aufgrund dessen können Pflanzenschutzmaßnahmen bis zu 80 Prozent reduziert werden.
Dies wiederum bringt viele
Vorteile für Menschen, als auch für Umwelt mit sich.
Zum Beispiel können durch
weniger Fahrten mit dem Traktor im Weinberg, der CO2-Ausstoß und gleichzeitig
auch die Bodenverdichtungen reduziert werden. Für mich als Winzer bedeutet das
Kosten- und Zeitersparnis.
Darüber hinaus finden wir
durch die neuen Sorten Strategien um den stetig wachsenden Herausforderungen
des Klimawandels gerecht zu werden. Kaufen
Sie PiWi-Wein, unterstützen Sie somit zukunftsfähige Landwirtschaft und
unterstützen die Umwelt.
Außerdem ermöglichen die
Piwi-Sorten eine große, neue und diversere Genussvielfalt der Weine für alle
Feinschmecker unter Ihnen.
Ganz klar, ein Bio Weingut zu betreiben ist nicht immer leicht und stellt mich vor einige Herausforderungen.
Dennoch bleibe ich immer unverschämt glücklich und mein Ziel ist es nun weiterhin einen ausgezeichneten Bodenseewein anzubauen. Diese Weine sollen biologisch und nachhaltig an- und ausgebaut werden. Die Ernte im Herbst geschieht rein von Hand, damit wir Ihnen eine spitzen Qualität garantieren können.